Funktion 1 Fernbedienung:
Die Farblichtleuchte kann über die Fernbedienung die Wellenlängen der Farben Rot, Rosa, Orange, Gelb, Grün, Türkis, Blau, Magenta,
Indigo und Violette darstellen.
Die Intensitäten lassen sich über die Fernbedienung auf
50% und 100% Lichtstärke einstellen.
Weiterhin lassen sich drei Farbduchlaufgeschwindigkeiten über die Fernbedienung einstellen, bei denen die Leuchte das gesamte Spektrum
von 390 Nanometer bis 630 Nanometer fortwährend durchläuft.
An der Rückseite der Leuchte befindet sich ein USB-Anschluss über den ich die Leuchte mit unserer Software steuern kann.
Funktion 2 Scanfunktion:
Für die Funktion 2 sind auf der Rückseite der Leuchte zusätzliche Anschlussmöglichkeiten:
-2x Anschlüsse für Handapplikatoren
Hierzu muss ich die Scantaste auf der Fernbedienung drücken. Die Farblichtleuchte geht dann in
Bereitschaft. Indem ich beide Handapplikatoren in die Hände nehme, beginnt der Scanvorgang. Die Farblichtleuchte schickt jetzt die sieben Farben unserer Hauptenergiezentren, jeweils 10 Sekunden, um den kompletten Körper mit der Wellenlänge zu reizen.Dabei entsteht eine Aktion, Reaktion oder Emotion im Körper, was sich dann über die Haut ausdrückt, und über die Handapplikatoren abgenommen wird. Bei diesem Scanvorgang werden die drei größten Energiedefizite ermittelt. Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist,
blinkt die Farblichtleuchte dreimal auf. Jetzt schickt die Farblichtleuchte automatisch die drei Wellenlängen der größten Defizite. Das größte Defizit 10 Minuten, das zweitgrößte Defizit 6 Minuten, das drittgrößte Defizit 4 Minuten zur Harmonisierung und zum Energieausgleich. Danach schaltet sich Farblichtleuchte automatisch aus.
Eine weitere Anschlussmöglichkeit bietet sich über den Audioeingang und Audioausgang.
Das bedeutet, dass ich ein beliebiges Abspielgerät über den 3,5mm Klinkenstecker mit der
Farblichtleuchte verbinden kann.
Die Farblichtleuchte bekommt dadurch von dem Abspielgerät die Schwingung des jeweiligen
Musikstücks gesendet und überträgt dann die Schwingung des Musikstücks in Nanometer, die
dann über die Reflektoren nach aussen hin sichtbar gemacht werden.
Um den Ton des jeweiligen Musikstücks hören zu können, muss ich den zweiten 3,5mm
Klinkensteckeranschluss nutzen und hier einen Lautsprecher
(Lautsprecher nicht in Lieferumpfang enthalten) anschliessen.
So kann ich jedes Musikstück in Farbschwingung umsetzen.
Auf der Rückseite der Leuchte befindet sich auch ein SD-Speicherkartenfach.
Diese SD-Speicherkarte gibt mir die Möglichkeit vorprogrammierte Dateien
direkt über die Leuchte abzuspielen.